
Kunststoffbedrucken ist bei Silac kein Nebenschauplatz. Sie ist Ausdruck von Präzision, Vielfalt und Wirkung. Ob filigraner Tampondruck oder brillanter Direktdruck auf Flaschen – jedes Verfahren wird exakt auf Material, Geometrie und Anwendung abgestimmt. So entstehen Kunststoffteile, die nicht nur funktionieren, sondern auch Eindruck hinterlassen.
Und das Beste: Alles passiert im eigenen Haus – flexibel, zuverlässig und mit kurzen Wegen. Erfahren Sie, warum immer mehr Unternehmen ihre Kunststoffe bei Silac in der Schweiz bedrucken lassen.
Ein starkes Druckangebot macht Kunststofflösungen erst komplett
Bei Silac ist die Bedruckung fester Bestandteil des Leistungsangebots. Kunststoffteile werden in Euthal nicht nur funktional perfektioniert, sondern auch visuell veredelt – und zwar mit dem passenden Druckverfahren direkt im Haus. Das spart Zeit, ermöglicht kurze Reaktionswege und sorgt für konstante Qualität. Auch externe Partner und Zulieferer lassen ihre Produkte bei Silac bedrucken. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Alles beginnt mit dem passenden Verfahren
Kunststoff ist vielseitig. Aber nicht jeder Druck passt auf jedes Teil. Je nach Material, Geometrie und Einsatzzweck braucht es das passende Verfahren. Genau hier setzt Silac an. Als Spezialist für Kunststoffverarbeitung kennt die Firma die Eigenheiten der Oberflächen und bringt das nötige technische Verständnis mit, um jedes Produkt ideal zu kennzeichnen.
Silac bietet folgende Druckverfahren an:
Druckverfahren | Technische Details | Geeignet für | Stärken | Typische Volumen |
Lasergravur | Material wird punktgenau mittels Laserstrahl abgetragen, keine Farbe – rein mechanisch-thermischer Prozess. | Kunststoff- oder Metalloberflächen, Gehäuseteile | Abriebfest, dauerhaft, sehr präzise, kontrastreich | Einzelstücke bis mittel |
Digitaldruck (flach & rund) | Direktdruckverfahren: Farbe wird digital gesteuert (z.B. Inkjet oder Laser) und direkt auf das Material aufgebracht. | Prototypen, Einzelstücke, Varianten, Kleinstserien | Schnell, keine Druckform erforderlich, tolles Farbergebnis, vielseitig einsetzbar | Klein bis gross |
Tampondruck | Indirektes Tiefdruckverfahren: Farbe wird über einen elastischen Silikon-Tampon von der Druckform auf das Werkstück übertragen. | Gehäuse, Deckel, technische Kunststoffteile | Hohe Präzision, auch bei unebenen oder gewölbten Flächen, dauerhafte Bedruckung | Mittel bis gross |
Heissfolienprägung | Übertragung einer Metall- oder Farbfolie mittels Hitze und Druck auf das Material. | Logos, Produktnamen, dekorative Elemente | Edle Optik, glänzende oder matte metallische Effekte | Klein bis mittel |
Siebdruck | Farbe wird durch ein feinmaschiges Sieb auf das Material gepresst, Schablonentechnik. | Becher, flache Bauteile | Deckende, farbintensive Drucke, wetterbeständig | Klein bis mittel |
3D-Druck | Additive Fertigung: Material wird schichtweise aufgetragen (z.B. durch Extrusion, UV-Härtung oder Sinterung). | Prototypen, funktionale Muster, Einzelteile, komplexe Geometrien | Werkzeuglos, hohe Designfreiheit schnelle Anpassung möglich | Einzelstück bis klein |
Beratung statt Standardprozesse – individuelle Lösungen für jedes Projekt

Druck ist mehr als ein letzter Arbeitsschritt, denn er muss von Anfang an mitgedacht werden. Deshalb begleitet Silac viele Kundinnen und Kunden bereits in der Entwicklungs- und Designphase. Gemeinsam wird geprüft, wie ein Aufdruck am besten integriert werden kann: Welche Fläche eignet sich? Welche Farben sind haltbar? Wie verhält sich das Material unter Hitze, UV-Einstrahlung oder mechanischer Beanspruchung?
Die Beratung basiert nicht auf theoretischen Modellen, sondern auf praktischer Erfahrung aus zahlreichen Projekten in unterschiedlichen Branchen. Dank hausinternem Know-how und direktem Zugriff auf die Drucktechnik lassen sich Varianten früh testen und Abläufe gezielt optimieren. So entstehen robuste, funktionale und optisch ansprechende Lösungen, die perfekt auf die Anforderungen des Produkts abgestimmt sind.
Wer bei Kunststoff bedrucken auf Qualität setzt, wird bei Silac fündig. Ob Verpackung, Verschluss oder technisches Bauteil, unsere Kunden profitieren von durchdachter Planung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit.
Auch für externe Partner: Silac als zuverlässiger Druckdienstleister

Das Druckangebot von Silac steht nicht nur den eigenen Produktionsprojekten offen. Auch externe Unternehmen nutzen die Möglichkeit, ihre Produkte in Euthal professionell bedrucken zu lassen. Besonders gefragt ist diese Dienstleistung bei Betrieben, die selbst keine geeignete Infrastruktur oder Erfahrung für präzise Bedruckung mitbringen, aber hohe Ansprüche an Qualität, Termintreue und Prozesssicherheit stellen.
Silac bietet diesen Partnern eine verlässliche Abwicklung mit technischer Prüfung der Druckdaten, Testdrucken nach Bedarf und einer flexiblen Umsetzung. Auch bei kleinerem Auftragsvolumen oder kurzfristigem Zeitrahmen. Die Kombination aus fundiertem Materialverständnis, zertifizierten Abläufen und modernster Drucktechnik macht Silac zu einer gefragten Adresse für hochwertige Veredelung.
Flexibilität und Innovation aus Prinzip
Durch die Inhouse-Abwicklung des Drucks bleibt Silac jederzeit handlungsfähig. Änderungen am Design, Anpassungen der Farbgebung oder ein vorgezogener Liefertermin lassen sich kurzfristig umsetzen – vorausgesetzt die technischen Rahmenbedingungen stimmen. Diese Reaktionsfähigkeit wird von vielen langjährigen Kunden geschätzt, insbesondere aus Branchen mit hohem Tempo oder saisonal bedingten Produktionsspitzen.
Auch bei kleinen Stückzahlen, Vorserien oder Prototypen zeigt sich die Stärke des Systems. Varianten können im Digitaldruck direkt im Haus getestet werden. Das spart Zeit und schafft früh Klarheit über Optik und Wirkung. Für Entwicklungsabteilungen, Start-ups oder Marken mit individualisierten Produkten ein klarer Vorteil – insbesondere, wenn es auf Geschwindigkeit und Präzision ankommt.
Druck gehört dazu – von der Idee bis zum fertigen Produkt
Für Silac ist Bedrucken kein Zusatzangebot, sondern Teil der Gesamtleistung. Kunststoffteile erzählen eine Geschichte – über Funktion, Marke und Anwendung. Silac sorgt dafür, dass diese Geschichte stimmt. Technisch, optisch und wirtschaftlich.
Damit das auch in Zukunft so bleibt, investiert das Unternehmen laufend in moderne Technologien. Jüngstes Beispiel: die Helix ONE, ein hochpräzises Direktdrucksystem für zylindrische Objekte. Mit Innovation, Erfahrung und einem hohen Qualitätsanspruch bleibt Silac auch in der Drucktechnik stets auf dem neuesten Stand und bietet Kundinnen und Kunden bestmöglichen Service aus einer Hand.

Und was dürfen wir für Sie drucken? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne individuell.
Mehr dazu:
-> Druckangebot