- Seite 3 von 4 - Silac

Foto-Astrid-Wisler_w.jpg

20/09/2023 Peter Birchler

Die Verwendung von Virtual Reality oder Augmented Reality zur Schulung neuer Mitarbeiter bietet eine Vielzahl von Vorteilen: schnellere Einarbeitungszeit, bessere Wissensretention, Kosteneffizienz etc. Frau Wisler, einst Malerin und Bäckerei Verkäuferin, hat sich dank Virtual Reality rasch zur Maschinenspezialistin weitergebildet. Im Interview berichtet die Quereinsteigerin über ihre Einschulung und Erfahrungen bei der Silac.


Silac_Nebenstroeme-Molke.jpg

20/06/2023 Peter Birchler

Nachhaltige Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen sind im Aufkommen. Können als Rohstoff auch Abfallprodukte aus der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden? Rohstoff-Recycling als Gegenmassnahme zu Food Waste? Die Silac wollte es wissen und hat gemeinsam mit der ZHAW Life Sciences and Facility Management ein Forschungsprojekt lanciert. Die Resultate sind vielversprechend.


nick-fewings-ywVgG0lDbOk-unsplash_W.jpg

20/06/2023 Peter Birchler

Wie können wir unseren enormen Kunststoff-Abfallberg reduzieren? Und weshalb recyceln wir lediglich 10 Prozent des weggeworfenen Kunststoffes? Das Projekt «Sammlung 2025» hat das Ziel, den Kunststoff-Kreislauf in der Schweiz zu schliessen. Auch Silac ist an der aktiven Mitgestaltung des Kreislaufschlusses für Lebensmittelverpackungen aus Polypropylen beteiligt. Denn Kreislaufwirtschaft ist die vielversprechende Lösung!


NL_Tide.png

20/06/2023 Peter Birchler

Nicht nur Plastikabfall, sondern auch unachtsam weggeworfene Zigarettenstummel gefährden unsere Umwelt. Wussten Sie, dass Rauchende nicht littern, wenn ein Aschenbecher vor Ort zur Verfügung steht? Der portable Taschenaschenbecher aus Ocean Plastic ist eine doppelt umweltfreundliche Lösung. Er bekämpft das Littering und hilft, unsere Ozeane zu säubern. Produziert und bedruckt bei Silac.


silac_druck_kunststoffteile-1280x854.jpg

28/03/2023 Peter Birchler

Soll Ihr Produkt mit einem nützlichen Icon ausgestattet werden? Oder Ihr Werbegeschenk mit Kundenname oder Logo individualisiert werden? Silac verfügt über ein einzigartiges Druckangebot für all Ihre Wünsche. Ob Lasergravur, Tampon-, Digital-, 3-D-, Siebdruck oder Heissfolienprägung. Beim Kunststoff-Spezialisten sind Sie an der richtigen Adresse.


eaudry-mit-Silac-Mehrwegbecher.jpg

17/03/2023 Peter Birchler

Thermoplastische Kunststoffe sind nachhaltig, weil sie Ressourcen schonen. Sie sind leicht, vielseitig, stabil und rezyklierbar. Somit ideale umweltschonende Verpackungskünstler. Dies hat auch The Powder Company erkannt. Ihre neue wasserfreie Produktelinie eaudry kommt in einer formschönen wiederverwendbaren Silac-Dosierflasche daher.


Duroplast_NL.png

13/12/2022 Peter Birchler

Duroplaste, oder auch Duromere genannt, gehören zu den ältesten Kunststoffen. Obwohl sie etliche Vorteile bieten, werden sie stiefmütterlich behandelt. Viele Unternehmen setzen sogar nur noch auf Thermoplaste. Dabei sind Duroplaste sogar in vielen modernen Anwendungen klar die bessere Option. Lesen Sie hier, weshalb Silac von diesem Kunststoff seit der Gründung überzeugt ist.


silac_hohe_qualitaets_anforderungen-1280x854.jpg

18/09/2022 Peter Birchler

Kennen Sie unser Top-Produkt – das Flex-Spring-Scharnier für Klappverschlüsse? Das von Silac entwickelte und patentierte Scharnier besticht dank überdurchschnittlicher Belastbarkeit bei grösstem Öffnungswinkel. Und dies garantiert ohne Scharnierbruch. Lassen Sie sich von den vielen Vorteilen der Flex-Spring-Verschlüsse überzeugen!


+41 55 418 44 00

Mo bis Fr 08.00 – 12.00h / 13.00 – 17.00h

info@silac.ch

Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.