Produkte Archives - Silac

Silac-Druck_museum-1-1280x853.png

23/06/2025 Peter Birchler

Kunststoffbedrucken ist bei Silac kein Nebenschauplatz. Sie ist Ausdruck von Präzision, Vielfalt und Wirkung. Ob filigraner Tampondruck oder brillanter Direktdruck auf Flaschen – jedes Verfahren wird exakt auf Material, Geometrie und Anwendung abgestimmt. So entstehen Kunststoffteile, die nicht nur funktionieren, sondern auch Eindruck hinterlassen.

Und das Beste: Alles passiert im eigenen Haus – flexibel, zuverlässig und mit kurzen Wegen. Erfahren Sie, warum immer mehr Unternehmen ihre Kunststoffe bei Silac in der Schweiz bedrucken lassen.


2K_Silac_Blog.png

24/03/2025 Peter Birchler

Ein Material, zwei Komponenten, unendliche Möglichkeiten. Der 2K-Spritzguss revolutioniert Design und Funktionalität in der Kunststoffverarbeitung. Doch was steckt hinter dieser Technologie, und wo bietet sie echte Vorteile? Erfahren Sie, wie Silac dieses Verfahren einsetzt und welche spannenden Trends die Zukunft bringt.


432308557_369070339373372_8074349525584409985_n-1.jpg

02/07/2024 Peter Birchler

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Innovation immer wichtiger werden, zeigt die Kooperation zwischen Silac und dem Luzerner Start-up IRISgo, wie erfolgreiche Partnerschaften aussehen können. Beide Unternehmen stehen für Schweizer Qualität und umweltfreundliche Produktion. Werfen wir einen Blick auf die inspirierende gemeinsame Reise dieser beiden Unternehmen.


Silac_Nebenstroeme-Molke.jpg

20/06/2023 Peter Birchler

Nachhaltige Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen sind im Aufkommen. Können als Rohstoff auch Abfallprodukte aus der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden? Rohstoff-Recycling als Gegenmassnahme zu Food Waste? Die Silac wollte es wissen und hat gemeinsam mit der ZHAW Life Sciences and Facility Management ein Forschungsprojekt lanciert. Die Resultate sind vielversprechend.


nick-fewings-ywVgG0lDbOk-unsplash_W.jpg

20/06/2023 Peter Birchler

Wie können wir unseren enormen Kunststoff-Abfallberg reduzieren? Und weshalb recyceln wir lediglich 10 Prozent des weggeworfenen Kunststoffes? Das Projekt «Sammlung 2025» hat das Ziel, den Kunststoff-Kreislauf in der Schweiz zu schliessen. Auch Silac ist an der aktiven Mitgestaltung des Kreislaufschlusses für Lebensmittelverpackungen aus Polypropylen beteiligt. Denn Kreislaufwirtschaft ist die vielversprechende Lösung!


NL_Tide.png

20/06/2023 Peter Birchler

Nicht nur Plastikabfall, sondern auch unachtsam weggeworfene Zigarettenstummel gefährden unsere Umwelt. Wussten Sie, dass Rauchende nicht littern, wenn ein Aschenbecher vor Ort zur Verfügung steht? Der portable Taschenaschenbecher aus Ocean Plastic ist eine doppelt umweltfreundliche Lösung. Er bekämpft das Littering und hilft, unsere Ozeane zu säubern. Produziert und bedruckt bei Silac.


silac_druck_kunststoffteile-1280x854.jpg

28/03/2023 Peter Birchler

Soll Ihr Produkt mit einem nützlichen Icon ausgestattet werden? Oder Ihr Werbegeschenk mit Kundenname oder Logo individualisiert werden? Silac verfügt über ein einzigartiges Druckangebot für all Ihre Wünsche. Ob Lasergravur, Tampon-, Digital-, 3-D-, Siebdruck oder Heissfolienprägung. Beim Kunststoff-Spezialisten sind Sie an der richtigen Adresse.


eaudry-mit-Silac-Mehrwegbecher.jpg

17/03/2023 Peter Birchler

Thermoplastische Kunststoffe sind nachhaltig, weil sie Ressourcen schonen. Sie sind leicht, vielseitig, stabil und rezyklierbar. Somit ideale umweltschonende Verpackungskünstler. Dies hat auch The Powder Company erkannt. Ihre neue wasserfreie Produktelinie eaudry kommt in einer formschönen wiederverwendbaren Silac-Dosierflasche daher.


Duroplast_NL.png

13/12/2022 Peter Birchler

Duroplaste, oder auch Duromere genannt, gehören zu den ältesten Kunststoffen. Obwohl sie etliche Vorteile bieten, werden sie stiefmütterlich behandelt. Viele Unternehmen setzen sogar nur noch auf Thermoplaste. Dabei sind Duroplaste sogar in vielen modernen Anwendungen klar die bessere Option. Lesen Sie hier, weshalb Silac von diesem Kunststoff seit der Gründung überzeugt ist.


+41 55 418 44 00

Mo bis Fr 08.00 – 12.00h / 13.00 – 17.00h

info@silac.ch

Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.